Heute: Sep. 11, 2025
Suchen
РусскийEnglish

Kiriyenko übernimmt das „postsowjetische Portfolio“: Kozak an den Rand gedrängt, im Kreml ändern sich die Spielregeln

1 Minute Lesezeit
Wladimir Putin und Sergej Kirijenko
Wladimir Putin und Sergej Kirijenko im Kreml bei einem Treffen mit den Gewinnern des Wettbewerbs „Leaders of Russia“, März 2019 Dmitry Azarov / Kommersant

Der Journalist Andrei Pertsev vertritt die Auffassung, dass es in der Präsidialverwaltung zu einer bedeutenden Verschiebung gekommen ist: Sergei Kiriyenko wurde das postsowjetische Portfolio übertragen. Möglich wurde dies, weil Wladimir Putin die von Dmitry Kozak beaufsichtigten Direktionen—zuständig für die Beziehungen zu den Nachbarstaaten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit—abschaffte und eine neue Direktion für Strategische Partnerschaft schuf, die nun dem Leiter des politischen Blocks unterstellt ist. De facto hat Kiriyenko damit nicht nur Kozaks Einflussbereich übernommen, sondern konkurrierende Machtzentren vollständig ausgeschaltet.

Laut Pertsev handelte Kiriyenko aggressiv und für die „Machtvertikale“ untypisch: Er wies Putin auf Fehler hin, drängte darauf, Krisenregionen unter seine Kontrolle zu stellen, und bemühte sich, greifbare Ergebnisse vorzuweisen. Diese Taktik zahlte sich aus, obwohl das System traditionell eine strikte Einhaltung der formalen Zuständigkeitsgrenzen verlangt. Die Situation erinnert an eine Neuverteilung von Eigentum in der Wirtschaft—nur diesmal auf den obersten Etagen des Staates.

Kozak, lange als enger Verbündeter Putins und als effektiver Krisenmanager angesehen, steht nun exponiert da. Seine pragmatische Haltung gegen militärische Aktionen in der Ukraine und sein Ruf für flexible, kreative Arrangements (wie 2019 in Moldau) passen nicht mehr zur aktuellen Stimmung im Kreml. Putin scheint Kiriyenkos härteren, geradlinigeren Ansatz zu bevorzugen, und selbst langjährige persönliche Bindungen bieten keinen Schutz mehr vor apparatischen Niederlagen.

Die neue Struktur könnte entweder von einer bewährten Verbündeten Kiriyenkos, Ljudmila/Lyubov Glebova, geleitet werden—was ihm die vollständige Kontrolle sichern würde—oder von Igor Tschajka, was ein neues Bündnis innerhalb der Elite schmieden würde. So oder so dürften die Positionen des Chefs des politischen Blocks gestärkt werden.

Pertsevs Fazit: Der Erfolg von Kiriyenkos Taktik ebnet den Weg für bürokratische Machtkämpfe im Kreml und unterminiert das bisherige Prinzip stabil abgegrenzter Zuständigkeiten. Es ist unklar, ob die „Vertikale“ zunehmendem Wettbewerb standhalten kann, falls sich die Spielregeln tatsächlich ändern.

Banner

Werbung

Don't Miss

Donald Trump

Trump drängt die EU, 100-prozentige Zölle gegen China und Indien zu verhängen, um den Druck auf Moskau zu erhöhen

Die Initiative kam während einer Videoschalte des US-Präsidenten in eine Sitzung hochrangiger US- und EU-Vertreter in Washington zustande, bei der Wege erörtert wurden, die Kosten des Krieges für Moskau zu erhöhen.

Jetour X50 vs Lada Iskra

Realitätscheck für AvtoVAZ: Manturovs „wettbewerbsfähige“ Ladas gegen billigere, besser ausgestattete chinesische Rivalen

Manturov preist die neuen Lada-Modelle als wettbewerbsfähig an, doch die Lada Iskra hinkt dem günstigeren, besser ausgestatteten Jetour X50 hinterher, und die Lada Azimut ist lediglich ein Prototyp – trotz massiver staatlicher Förderung.